- monumentale Skulptur
- Skulptur f: monumentale Skulptur f ARCH monumental sculpture
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Kontinuität (Skulptur) — Max Bill: „Kontinuität“ Granitskulptur ursprünglich an der Hauptverwaltung der Deutschen Bank, Frankfurt am Main (Abbildung von ihrem Standort während der Bauphase ab 2007) Die Skulptur Kontinuität von Max Bill (auch Koloss von Frankfurt genannt) … Deutsch Wikipedia
Juan Soriano — (* 18. August 1920 in Guadalajara, Mexiko; † 10. Februar 2006 in Mexiko Stadt) war ein mexikanischer Maler, Zeichner und Bildhauer. Der Sohn von Rafael Rodríguez Soriano und Amalia Montoya Navarro wurde als Juan Francisco Rodríguez Montoya… … Deutsch Wikipedia
Victor Place — Victor (Thomas) Place (* 18. Juli 1818 in Corbeille; † 10. Januar 1875 in Cascoesci bei Yassy (Rumänien) war französischer Konsul und Archäologe. Place studierte Jura in Paris. Bei seiner Prüfung zum konsularischen Dienst fiel er durch seine… … Deutsch Wikipedia
Frank Stella — Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Documenta X 1997 – Motiv: Bild von Frank Stella zur 4. documenta Frank Stella (* 12. Mai 1936 in Malden, Massachusetts) ist ein US amerikanischer Maler, Bildhauer und Obje … Deutsch Wikipedia
Eduardo Chillida — (* 10. Januar 1924 in San Sebastián; † 19. August 2002 ebenda) war ein baskischer Bildhauer und Zeichner. Er gehört zu den bedeutendsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Seine bekanntesten Werke sind große Skulpturen mit raumgreifenden Strukturen … Deutsch Wikipedia
Chillida — Eduardo Chillida: Monumento, Skulputur, 1971 (vor dem Thyssen Hochhaus Düsseldorf) Eduardo Chillida (* 10. Januar 1924 in San Sebastián; † 19. August 2002 ebenda) war ein baskischer Bildhauer und Zeichner. Er gehört zu den bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Henry Moore — (* 30. Juli 1898 in Castleford, Yorkshire; † 31. August 1986 in Much Hadham, Hertfordshire) war ein englischer Bildhauer und Zeichner. Moore ist bekannt für seine großen, abstrakten Skulpturen, die weltweit ausgestellt sind. Die Arbeiten sind… … Deutsch Wikipedia
Henry Moore (Bildhauer) — Henry Moore (* 30. Juli 1898 in Castleford, Yorkshire; † 31. August 1986 in Much Hadham, Hertfordshire) war ein englischer Bildhauer und Zeichner. Moore ist bekannt für seine großen, abstrakten Skulpturen, die weltweit ausgestellt sind. Die… … Deutsch Wikipedia
Peter Lenk — Die Imperia in der Konstanzer Hafeneinfahrt Peter Lenk (* 6. Juni 1947 in Nürnberg) ist ein deutscher Bildhauer aus Bodman Ludwigshafen am Bodensee. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kurt Laurenz Metzler — Ein Stadtneurotiker Kurt Laurenz Metzler (* 26. Januar 1941 in Balgach, St. Gallen), Signatur „KLM“, ist ein Schweizer Bildhauer. Seine Kunst ist im Bereich der Gestaltung öffentlicher Plätze von Bedeutung, seine Plastiken befinden sich meist im… … Deutsch Wikipedia
Mages — Josef (Sepp) Mages (* 6. Oktober 1895 in Kaiserslautern; † 28. November 1977 ebenda) war ein deutscher Bildhauer und Professor an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia